Stand: Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Website der Freunde der Städtepartnerschaft Tübingen – Ann Arbor e.V. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Freunde der Städtepartnerschaft Tübingen – Ann Arbor e.V.
c/o Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 171 176 2555
E-Mail: info@tuebingen-annarbor.de
Vertreten durch die Vorsitzenden:
Dr. Ute Bechdolf und Suzanne Heinisch
2. Hosting
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Strato automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst und für sieben Tage gespeichert. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite
- Referrer-URL
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Datenmenge
- Statuscode der Serveranfrage
Diese Logdaten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers und der Abwehr von Angriffen. Sie werden automatisch nach sieben Tagen gelöscht. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und auch nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von STRATO:
https://www.strato.de/datenschutz/.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung gebeten werden. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse für den Versand freigeschaltet.
Der Versand erfolgt über unsere eigene Domain. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, entweder über den Link im Newsletter oder per E-Mail an info@tuebingen-annarbor.de. Ihre Daten werden anschließend gelöscht.
5. Eingebettete Inhalte
Diese Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, z. B. YouTube-Videos. Beim Aufruf solcher Inhalte kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an den Drittanbieter kommen (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube/Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
Solche Inhalte werden, soweit möglich, mit datenschutzfreundlichen Einstellungen eingebettet (z. B. über die „nocookie“-Domain von YouTube).
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu machen, statistische Analysen zu ermöglichen und eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos) bereitzustellen.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (CookieYes) gefragt, ob Sie der Nutzung zustimmen. Technisch notwendige Cookies werden auch ohne Einwilligung gesetzt, alle anderen nur nach Ihrer Zustimmung.
Folgende Cookie-Kategorien können gesetzt werden:
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern).
- Statistik-Cookies: Diese helfen uns, anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen (z. B. mit Burst Statistics).
- Marketing-/Externe Medien-Cookies: Diese werden gesetzt, wenn eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube) geladen werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.
7. Statistik- und Analyse-Tools
Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen.
Für weitere Informationen lies bitte die Privacy Statement von Burst.
8. Spam-Schutz (Akismet)
Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites hinterlassen, die unseren Anti-Spam-Service Akismet verwenden. Welche Informationen wir sammeln, hängt davon ab, welche Akismet-Einstellungen der Benutzer für die Website festgelegt hat.
In der Regel handelt es sich jedoch um:
- IP-Adresse des Kommentarverfassers
- User Agent
- Referrer und die URL der Website
- sowie Informationen, die direkt vom Verfasser des Kommentars bereitgestellt werden (z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse und der Kommentar selbst).
Diese Daten werden ausschließlich zur Spam-Abwehr verarbeitet.
9. Sprachübersetzungen mit GTranslate
Wir nutzen das Plugin GTranslate, um Besuchern die automatische Übersetzung unserer Website anzubieten. Anbieter ist GTranslate Inc., 4394 NW 120th Ave, Coral Springs, FL 33065, USA.
Wenn Sie eine andere Sprache auswählen, wird eine Verbindung zu den Servern von GTranslate hergestellt, ggf. auch zu Google Translate-Servern. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten übertragen werden.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von GTranslate ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Die Nutzung ist freiwillig und wird erst aktiv, wenn Sie eine Übersetzung auswählen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GTranslate:
https://gtranslate.io/privacy-policy
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Wenden Sie sich hierfür bitte an:
info@tuebingen-annarbor.de
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständig ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Version auf dieser Seite.